Sprechen Sie uns einfach kurz an oder senden Sie uns eine entsprechende E-Mail an: buch-rat-haus@t-online.de Diese Informationen können Sie selbstverständlich jederzeit einfach wieder löschen lassen.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen von unseren Kooperationspartnern und von uns\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2024-09-06 11:03:26","moduleId":372441,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Termin für 2024\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2024-10-04 10:35:03","moduleId":375561,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Musikalisch-humoristische Lesung
Wenn Ilja Richter aus seinem neuen Buch liest, nimmt er Sie mit auf seine Suche nach religiöser Heimat und Zugehörigkeit zwischen Judentum und Christentum – „zwischen Kreuz und Davidstern“.
Dabei umkreist er das Thema auf heitere und mitunter auch ernste Weise: in bitter-komischen Erzählungen, pointierten Dialogen und nachdenklichen Betrachtungen. Auch Nicht Kirchgängern eröffnet die Mischung aus Glossen, Fakten und Poesie womöglich einen neuen Blick in die Welt des Glaubens und der Bibel.
Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend mit Lesungen und Musik – und Ilja Richter als Gottsuchenden, fernab der üblichen Disco-Klischees.
Am Freitag, den 11. Oktober 2024 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts. Eintritt 10 € Kartenreservierung unter info@cjz-maintaunus.de oder 06196-807978 oder an der Abendkasse
Veranstalter: CJZ MTK in Kooperation mit der Stadtbücherei Schwalbach am Taunus\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ilja Richter liest aus seinem neuen Buch \\\"Lieber Gott als nochmal Jesus - Eine Humoristische Beichte\\\"\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2024-09-06 10:58:09","moduleId":372613,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.schwalbach.de/Freizeit-und-Kultur/Veranstaltungen-4/Veranstaltungskalender.htm/Veranstaltungen/Lesung-Die-Unbeirrbaren.html?\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zur Veranstaltung\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-09-25T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung im Rahmen von \\\"Leseland Hessen\\\"\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#A51515\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46670713},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Deike Wichmann liest aus \\\"Die Unbeirrbaren\\\"\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1f8b7ebcf3fb771f\",\"changedValue\":{\"title\":\"deike-wichmann-c-sichtstark-fotodesign-2022-3311\",\"altText\":\"deike-wichmann-c-sichtstark-fotodesign-2022-3311\"}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bonn 1949: Die Frauen des Grundgesetzes kämpfen um Gleichberechtigung
Bonn, 1948: Ilsa arbeitet als Sekretärin für den Parlamentarischen Rat. Dabei lernt sie Elisabeth Selbert kennen, eine der vier Frauen, die an der Ausarbeitung des Grundgesetzes beteiligt sind. Schnell wird sie ihre Freundin und Mentorin, Ilsa bewundert ihre modernen Ansichten und ihr Selbstbewusstsein. Mit ihr kämpft sie dafür, die Gleichberechtigung im Gesetzestext zu verankern. Doch dann holt Ilsa ihre Vergangenheit ein, und sie verliebt sich in einen Mann, der nicht zu ihrem neuen Leben zu passen scheint.
Die Autorin Deike Wichmann, geboren 1979, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt. Sie arbeitet als Pressereferentin und hat Politik, Geschichte und Germanistik studiert. Die Unbeirrbaren ist ihr Debüt.
Die Karten kosten 5,- € und sind im Vorverkauf über die Kulturkreis Schwalbach GmbH und in der Stadtbücherei Schwalbach am Taunus sowie an der Abendkasse erhältlich.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Schwalbach am Taunus Marktplatz 15 65824 Schwalbach
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach a.Ts.. und der Kulturkreis GmbH in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwalbach a. Ts.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-03-22 15:52:39","moduleId":64449,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"RÜCKBLICK\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2023-10-20 12:51:50","moduleId":332870,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":42950936},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-07T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#EF9505\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.kulturkreis-schwalbach.de/veranstaltungen/icalrepeat.detail/2023/11/07/853/-/helmut-zierl-follow-the-sun-der-sommer-meines-lebens\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Helmut Zierl: „Follow the sun - Der Sommer meines Lebens“ \",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18382dd7476815d3\",\"changedValue\":{\"title\":\"Helmut Zierl\"}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Veranstalter\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Abenteuer voller Humor, Nachdenklichkeit und verrückten Schauplätzen verspricht die kommende Lesung von Schauspieler und Autor Helmut Zierl aus seinem Buch „Follow the sun – Der Sommer meines Lebens“. Kulturinteressierte und Bücherfans sind eingeladen, die packende Reise des Protagonisten hautnah zu erleben. Als junger Mann begibt sich Zierl 1971 mit 16 Jahren, mit seinem Armeesack und 200 Mark in der Tasche, auf eine Europareise und entdeckt dabei nicht nur neue Orte, sondern lernt auch Werte für sein Leben: Respekt, Demut und Toleranz.
Helmut Zierl, bekannt aus zahlreichen TV-Serien und Filmen, wird bei der Lesung Einblicke in seine Erfahrungen als Autor geben und aus seinem Buch vorlesen. Der Abend verspricht ein intensives Erlebnis zu werden, das die Zuschauer sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken bringen wird.
Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Schwalbach am Taunus Großer Saal Marktplatz 1-2 65824 Schwalbach a.Ts. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Veranstalter ist die Kulturkreis Schwalbach am Taunus GmbH in Kooperation mit der Stadtbücherei Schwalbach am Taunus
Eintritt: 15 € (inkl. Systemgebühr)
Tickets: Geschäftsstelle Kulturkreis GmbH Papiertruhe Schwalbach Ticket Regional-Vorverkaufsstellen www.ticket-regional.de und an der Abendkasse\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2023-09-15 11:10:41","moduleId":327501,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":50070457},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-19T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literaturfestival \\\"Leseland Hessen\\\"\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#EF9505\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.kulturkreis-schwalbach.de/veranstaltungen/icalrepeat.detail/2023/09/19/848/-/lesung-mr-goebbels-jazz-band-von-demian-lienhard\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Demian Lienhard liest aus \\\"Mr. Goebbbels Jazz Band\\\"\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"40ac988088b985bc\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zur Veranstaltung\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Stadtbücherei Schwalbach am Taunus hat für den Herbst im Rahmen von Leseland Hessen den preisgekrönten Schweizer Autor Demian Lienhard für eine Lesung in Schwalbach gewinnen können.
In seinem neuen Roman „Mr. Goebbels Jazz Band“ erzählt Demian Lienhard erzählt die ungeheuerliche (fast bis ins Detail wahre) Geschichte von Mr. Goebbels Jazz Band und des berüchtigten Radiosprechers William Joyce. In furiosem Tempo jagt Lienhard seinen Figuren von New York nach Galway, London, Manchester, Zürich, Danzig und Berlin nach und stellt den menschenverachtenden Zynismus des NS-Staats ebenso bloß wie die Perfidie der Nazi-Propaganda. Gezeigt wird das Scheitern künstlerischer Produktion im Dienste einer Ideologie, wobei auch die eigene Erzählung verschmitzt unterwandert wird, bis hin zum überraschenden Paukenschlag.
Zum Autor: Demian Lienhard, geboren 1987, aus Bern, hat in Klassischer Archäologie promoviert. Für sein Romandebüt Ich bin die, vor der mich meine Mutter gewarnt hat (FVA 2019) wurde er mit dem Schweizer Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Lienhards Roman Mr. Goebbels Jazz Band, für den er u. a. Stipendien von Pro Helvetia, dem Literarischen Colloquium Berlin, der Stadt Zürich und dem Aargauer Kuratorium erhielt und Rechercheaufenthalte in Galway, London und Berlin absolvierte, erschien im Frühjahr 2023 in der FVA. Demian Lienhard lebt und arbeitet in Zürich.
Gerade wurde das Buch für den Schweizer Buchpreis 2023 nominiert - 13.09.2023
Die Karten kosten 5,- € und sind im Vorverkauf über die Kulturkreis Schwalbach GmbH und in der Stadtbücherei Schwalbach am Taunus sowie an der Abendkasse erhältlich.
Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Schwalbach am Taunus Marktplatz 1-2 65824 Schwalbach
Veranstalter: Kulturkreis Schwalbach am Taunus GmbH Marktplatz 1-2 65824 Schwalbach am Taunus 06196/81959 kulturkreis@schwalbach.de www.kulturkreis-schwalbach.de
\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2023-09-07 11:47:31","moduleId":327668,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":50326566},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-14T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung mit Nele Neuhaus\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#286FC3\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.kulturkreis-schwalbach.de/veranstaltungen/icalrepeat.detail/2023/09/14/844/-/lesung-mit-nele-neuhaus\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anlässlich 50 Jahre Kulturkreis Schwalbach a. Ts. GmbH\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4fc64ff6f513db50\",\"changedValue\":{\"title\":\"Nele Neuhaus\"}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Veranstalter\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am 14.09.1973 wurde die Kulturkreis Schwalbach a. Ts. GmbH gegründet, also vor genau 50 Jahren. Der Kulturkreis möchte dieses Ereignis mit einem besonderen Kultur-Event feiern! Nele Neuhaus, international bekannte Krimiautorin kehrt für eine Lesung nach Schwalbach a. Ts. zurück. Dorthin, wo sie ihre ersten Bücher verkaufte und ihre ersten Lesungen in der Stadtbücherei stattfanden.
Nele Neuhaus liest aus „In ewiger Freundschaft“, erzählt Anekdoten von damals und signiert natürlich vor und nach der Lesung.
Zu Beginn gibt es einen kleinen Sektempfang im Foyer.
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr Einlass: 17.30 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis GmbH und Stadtbücherei Schwalbach mit Unterstützung der Bürgerkulturstiftung Schwalbach und der Taunus Sparkasse
Eintritt: EUR 15 (inkl. Systemgebühr)
Tickets: Geschäftsstelle Kulturkreis GmbH Papiertruhe Schwalbach Ticket Regional-Vorverkaufsstellen www.ticket-regional.de und an der Abendkasse
\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2023-03-29 12:28:51","moduleId":264085,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung mit musikalischer Begleitung - Lutz Ullrich: Mord an der Alten Oper\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Autorenlesung von Lutz Ullrich mit musikalischer Begleitung durch Michaela Bender
Ende der achtziger Jahre wird der Politiker Achim Hagemann vor der Alten Oper erschossen. Die Hintergründe bleiben nebulös. Als dreißig Jahre später der Staranwalt Wolfgang Hauck stirbt, glaubt nur seine Enkelin nicht an einen natürlichen Tod. Zusammen mit dem Journalisten Max Bülow beginnt sie eigene Ermittlungen. Schon bald verfangen sie sich in einem gefährlichen Netz aus persönlichen Verstrickungen, Abhängigkeiten und dunklen Geschäften.
Am Donnerstag, den 30. März 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus in Schwalbach a.Ts., Raum 1 (Achtung! Nicht in der Stadtbücherei!) Eintritt 5 € (ermäßigt 2,50 €) Karten gibt es im Vorverkauf in der Geschäftsstelle Kulturkreis GmbH und an der Abendkasse
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach a.Ts. und Kulturkreis Schwalbach a.Ts. GmbH\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2022-11-17 11:06:51","moduleId":287941,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":46716665},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-21T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#EF9505\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"buch-rat-haus@t-online.de\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Autorenlesung im Museum - Ursula Neeb „Weihrauch“.\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"66cf5cb1cbcffef7\",\"changedValue\":{\"title\":\"Neeb Weihrauch\",\"altText\":\"Neeb Weihrauch\"}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Veranstaltungs-Newsletter anmelden\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nach längerer Zeit bietet das Museum in der Reihe „Autoren im Museum“ wieder eine Lesung an.
Ursula Neeb liest aus ihrem spannenden Kriminalroman, der diesmal sogar einen Bezug zu Eschborn hat.
Den Protagonisten des Romans, ein Fechtkünstler aus einem Frankfurter Varieté, hat es wirklich gegeben. Er lebte im vorigen Jahrhundert in Niederhöchstadt und vergiftete mehrere Personen in seiner familiären Umgebung. In einem spektakulären Prozess vor dem Frankfurter Schwurgericht wurde er wegen mehrfachen Mordes zum Tode verurteilt und 1914 mit dem Fallbeil hingerichtet.
Ursula Neeb macht sein bizarres Leben zum Gegenstand ihres neuen Romans „Weihrauch“.
Am Montag, 21. November um 19.00 Uhr im Museum Eschborn
Zur Einführung spricht der Literaturdozent Dr. Adolf Fink.
Die Lesung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Veranstaltung der Stadt Eschborn
Über die Autorin: Ursula Neeb studierte Geschichte, Kulturwissenschaften und Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Aus der Idee für eine Doktorarbeit über verfemte Berufe im Mittelalter entstand später ihr erster Roman »Die Siechenmagd«. Inzwischen arbeitet sie seit 2005 als freie Autorin im Taunus und veröffentlichte bereits zahlreiche historische Romane und Kriminalromane.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-09-22 12:28:04","moduleId":177372,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die App\\\" - Lesung mit Arno Strobel\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Autor: Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt. Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller. Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.
Das Buch: Du hast die App auf deinem Handy. Sie macht dein Zuhause sicherer. Doch nicht nur die App weiß, wo du wohnst ... Der neue Psycho-Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Hamburg-Winterhude, ein Haus mit Smart Home, alles ganz einfach per App steuerbar, jederzeit, von überall. Und dazu absolut sicher. Hendrik und Linda sind begeistert, als sie einziehen. So haben sie sich ihr gemeinsames Zuhause immer vorgestellt. Aber dann verschwindet Linda eines Nachts. Es gibt keine Nachricht, keinen Hinweis, nicht die geringste Spur. Die Polizei ist ratlos, Hendrik kurz vor dem Durchdrehen. Konnte sich in jener Nacht jemand Zutritt zum Haus verschaffen? Und wenn ja, warum hat die App nicht sofort den Alarm ausgelöst? Hendrik fühlt sich mehr und mehr beobachtet. Zu recht, denn nicht nur die App weiß, wo er wohnt ... \\\"Bei Arno Strobels Thrillern brauchen Sie kein Lesezeichen, man kann sie sowieso nicht aus der Hand legen. Packend und nervenzerreißend!\\\" Sebastian Fitzek
Am Donnerstag, den 24. September 2020 um 19 Uhr im Großen Saal des Bürgerhaus in Schwalbach Eintritt 5 € / Karten gibt es nur im Vorverkauf in der Geschäftsstelle Kulturkreis GmbH - Der Vorverkauf endet 3 Tage vor der Veranstaltung - Keine Abendkasse!
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach a.Ts. und Kulturkreis Schwalbach a.Ts. GmbH
Hinweis der Veranstalter zu dieser Lesung: Mehrere Plätze nebeneinander sind möglich, sofern die betreffenden Personen das wünschen (max. 10 Personen). Zum Ticketerwerb: Es werden Name, Anschrift und Telefonnummer eines jeden Besuchers erfasst zwecks Nachverfolgung von Infektionen. Diese Daten werden geschützt vor Einsichtnahme durch Dritte für die zuständigen Behörden vorgehalten und 4 Wochen nach der Veranstaltung gelöscht. Einlass-Tickets sind in der Geschäftsstelle der Kulturkreis GmbH erhältlich. Die Vergabe von Einlass-Tickets endet 3 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung, eine Abendkasse gibt es nicht. Da wir nicht wissen, wie sich die Corona-Lage weiter entwickeln wird, entnehmen Sie bitte die aktuelle Raumangabe sowie sonstige Informationen zur jeweiligen geplanten Veranstaltung und ggf. auch eine Absage der Homepage oder rufen Sie am Veranstaltungstag vormittags in der Geschäftsstelle an.
\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-09-16 13:05:31","moduleId":177384,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Über die Berge und das Meer\\\" - Lesung mit Dirk Reinhardt\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Autor: Dirk Reinhardt, Jahrgang 1963, studierte Geschichte und Germanistik. Nach seiner Promotion war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und als freier Journalist tätig. 2009 erschien sein erstes Kinderbuch, dem bald weitere folgten. 2016 wurde er mit dem Friedrich Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur ausgezeichnet.
Das Buch: Jedes Jahr im Frühling kommen die Nomaden auf dem Weg zu ihrem Sommerlager in den afghanischen Bergen in Sorayas Dorf vorbei. Mit ihnen kommt Tarek, der so wunderbare Geschichten zu erzählen weiß. Doch dieses Jahr wartet Soraya vergeblich auf ihn. Als siebte Tochter ist sie einem alten Brauch zufolge als Junge aufgewachsen, konnte sich frei bewegen und zur Schule gehen. Mit vierzehn Jahren hat sie jedoch das Alter erreicht, wo sie schon längst wieder als Mädchen leben sollte, in der Stille des Hauses. Die Taliban drängen unmissverständlich darauf. Auch Tarek haben sie bedroht. Sie erwarten, dass der erfahrene Spurenleser für sie arbeitet. Tarek und Soraya sehen keinen anderen Ausweg: Unabhängig voneinander machen sie sich auf in die Fremde. In den Bergen treffen sie unverho aufeinander. Ein atmosphärischer Roman von Abschied und Aufbruch, poetisch und packend zugleich.
Am Samstag, den 26. September 2020 um 20.15 Uhr im im Eschborn K. Der Eintritt ist frei - Die Lesung wird unterstützt vom AK Flüchtlinge.
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach a.Ts. und Kulturkreis Schwalbach a.Ts. GmbH
Diese Lesung findet statt im Rahmen der \\\"Interkulturellen Woche\\\" im Eschborn K. Am Freitag, den 25.09. um 20.15 Uhr zeigt das Eschborn K den Film \\\"Wold and Sheep\\\", für den die junge afghanische Regisseurin Sharbanoo Sadat mit dem \\\"Art Cinema Award\\\" ausgezeichnet wurde. (Eintritt 4€)
Hinweis der Veranstalter: Bitte melden Sie sich für beide Veranstaltungen an unter www.eschborn-k.de/Veranstaltungen (oder per E-Mail an veranstaltungen@eschborn-k.de) Unsere Zuschaueranzahl ist wegen der Hygienebestimmungen leider begrenzt.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-08-05 14:31:31","moduleId":153955,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Magnolienmord\\\" - Lesung mit Elsemarie Maletzke - Neuer Termin\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Donnerstag, den 06. August 2020 um 18 Uhr in der Galerie am Rathaus, Unterortstr. 27 (Neue Mitte), 65760 Eschborn Eintritt frei Besuch der Lesung nur mit Anmeldung unter 06196/490 180 oder kultur@eschborn.de
Veranstalter: Stadt Eschborn
Das Buch: Simon Jankowskis schwacher Punkt sind seine geliebten Magnolien. Um sie zu retten, lässt er sich auf einen gefährlichen Handel mit einem Erpresser ein. Denn Simon hat mehr als seinen Ruf und seinen Job zu verlieren. Der angesehene Wissenschaftler am Arboretum im polnischen Kórnik schmuggelt seltene und streng geschützte Pflanzen außer Landes. Als ihm ein Kollege auf die Schliche kommt und droht, ihn auffliegen zu lassen und die Magnolien im Arboretum zu vernichten, ist Simon bereit, als Kurier ein geheimnisvolles Päckchen nach Frankfurt mitzunehmen und es dort auf dem alten jüdischen Friedhof zu deponieren. Er nutzt einen Forschungsauftrag, um sich bei Elinor Sander einzumieten, von deren Garten er Zugang zum Friedhof hat. Doch die Übergabe scheitert; das Päckchen geht verloren. Als Elinor es findet, ist Simon dem Tod nah und Elinor wird zur Gejagten. In ihrem zweiten Gartenkrimi schreibt Elsemarie Maletzke spannend und mit gewohnt elegantem Schwung über einen höflichen Magnolienexperten und eine spröde Gärtnerin, die ein fremdes Verbrechen zusammenführt.
Elsemarie Maletzke, 1947 geboren, lebt nach Stationen als Redakteurin bei der Titanic und dem Pflasterstrand als freie Autorin und Reisejournalistin in Frankfurt am Main. 2009 wurde sie zusammen mit Christian Golusda und Andreas Maier mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-03-22 15:52:39","moduleId":153953,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Deutsches Haus\\\" - Lesung mit Annette Hess\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Am Donnerstag, den 05. März 2020 um 20 Uhr in der Stadtbücherei in Schwalbach Eintritt 5 € / Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei oder an der Abendkasse
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach a.Ts. und Kulturkreis Schwalbach a.Ts. GmbH in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus
Deutsches Haus: Frankfurt 1963. Die 24 Jahre alte Eva Bruhn nimmt als Dolmetscherin am ersten Auschwitzprozess der Nachkriegszeit teil. Ihre Eltern, einfache Wirtsleute im ¿Deutschen Haus¿, und ihr zukünftiger Verlobter, sind gegen die Anstellung. Doch Eva widersetzt sich und erfährt in diesem Prozess erschreckende Details über das Arbeits- und Vernichtungslager Auschwitz. Und sie stellt Fragen an ihren Verlobten und an ihre Eltern...
Annette Hess, die seit 1998 ausschließlich als Drehbuchautorin tätig ist, wurde durch ihre Fernsehserien Weissensee, Ku¿damm 56 und Ku¿damm 59 bekannt. ¿Deutsches Haus¿ ist ihr erster Roman. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":132237,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-09-26T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4c4aacd832ed8e52\",\"changedValue\":{\"title\":\"Faber Sorge dich nicht\",\"altText\":\"Faber Sorge dich nicht\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#AFC300\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leseshow mit Dietrich Faber: Sorge dich nicht, stirb! \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Donnerstag, den Donnerstag, 26. September 2019, 20:00 - 22:00 Uhr, In der Stadtbücherei in Schwalbach am Taunus Eintritt 10 € / Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf in der Stadtbücherei und im Büro der Kulturkreis GmbH.
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach und Kulturkreis GmbH
¿Sorge dich nicht, stirb!¿ ¿ die Show zum letzten Band der erfolgreichen Hessen-Krimireihe
Dietrich Faber sprengt seit Jahren in den Buchshows zu seiner Krimireihe rund um Hauptkommissar Bröhmann virtuos die Grenzen aller Genres. In atemberaubender Geschwindigkeit wechselt er Rollen und Stimmen und erzählt, liest, spielt und singt von den alltäglichen Kämpfen des Lebens.
Zum Buch: In einem ganzheitlich arbeitenden Coaching-Achtsamkeits-Motivations-Power-Balance-Institut geschieht ein Mord. Fabers Bröhmann gerät urplötzlich selbst in die verführerischen Fänge grenzenloser Selbstoptimierung und macht dabei vieles richtig und einiges richtig falsch. Natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit Manni Kreuzer, der es sich nicht nehmen lässt, einiger seiner smarten Country-Folksongs voller schräger Komik und oberhessischer Alltagslyrik aufzuführen. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":130400,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2bc94c22b2e7361a\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-10-18T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#73ACBF\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Donnerstag, den 18. Oktober 2019 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts., Marktplatz 15 Karten gibt es in der Stadtbücherei oder an der Abendkasse
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach und Kulturkreis GmbH
Antje Babendererde: Schneetänzer Stell dir vor, du willst deinen Vater suchen und begegnest dabei deiner großen Liebe ... Hals über Kopf, voller Wut und Enttäuschung bricht Jacob in den Norden Kanadas auf, in die unendliche Wildnis von Eis und Schnee. Dort will er seinen Vater finden und das Geheimnis seiner Herkunft lüften. Dass aus Schmerz jedoch Liebe werden kann, zeigt ihm die unnahbare Kimi, die ihrerseits an einem schweren Schicksalsschlag zu zerbrechen droht. Alles, was Jacob über seinen Vater weiß, hat ihm seine Mutter erzählt. Dass sie ihn sein Leben lang belogen hat, erfährt er ausgerechnet von seinem Stiefvater, den er hasst. Was bleibt Jacob also übrig, als in die kanadische Wildnis zu reisen, ans andere Ende der Welt, um die wahre Geschichte seines Vaters und damit auch seine eigene zu erfahren? Denn wie willst du entscheiden, wer du bist, wenn du nicht weißt, wo du herkommst? Als er lebensgefährlich von einem Bären verletzt wird, ahnt der Junge mit dem Wolfsherzen noch nicht, dass er dort, in der eiskalten Einsamkeit der wilden, ungezähmten Natur, der Liebe seines Lebens begegnen wird ... Bildgewaltig, fesselnd und magisch - Survival-Abenteuer und epische Liebesgeschichte gleichermaßen: das neue Meisterwerk der preisgekrönten Autorin! Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel.
Antje Babendererde, geboren 1963, wuchs in Thüringen auf und arbeitete nach dem Abi als Hortnerin, Arbeitstherapeutin und Töpferin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Viele Jahre lang galt ihr besonderes Interesse der Kultur, Geschichte und heutigen Situation der Indianer. Ihre einfühlsamen Romane zu diesem Thema für Erwachsene wie für Jugendliche fußen auf intensiven Recherchen während ihrer USA-Reisen und werden von der Kritik hoch gelobt. Mit ihren Romanen \\\"Isegrim\\\" und \\\"Der Kuss des Raben\\\" kehrt die Autorin zu ihren Thüringer Wurzeln zurück.
Das Buch erscheint am 23.09.2019 im Arena Verlag\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung mit Antje Babendererde: Schneetänzer\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":39941371},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch vorbestellen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":132225,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Andreas Pflüger liest zusammen mit Sabine Lohner (in Punktschrift) vom Blindenbund Frankfurt aus seinem neuen Krimi \\\"Geblendet\\\"
Am Donnerstag, den 12. September 2019 um 19 Uhr in der Galerie am Rathaus, Unterortstr. 27 (Neue Mitte), 65760 Eschborn
Veranstalter: Stadt Eschborn
Zum Buch: Die blinde Elitepolizistin Jenny Aaron setzt alle Hoffnungen in eine Therapie, die ihr das Augenlicht zurückgeben soll. Doch die Männer, die im letzten Winter für sie starben, lassen sie nicht los. Aaron weiß, was sie ihnen schuldet und muss sich die Frage stellen, was schwerer wiegt: ihr Seelenheil oder Gerechtigkeit für die Toten. Jenny Aaron musste viele Male über Leben und Tod entscheiden, oft in Sekundenbruchteilen. Nie hat sie gezögert. Doch jetzt steht sie an einem Scheideweg. Was ist wichtiger: ihr Augenlicht vielleicht wiederzubekommen oder die Abteilung, jene Spezialeinheit, der sie ihr Leben verschrieben hat, vor ihrer größten Bedrohung zu beschützen? Es ist niemals leicht lautet der Kodex der Abteilung. Das gilt mehr als je zuvor. Denn es ist nur noch ein Hauch bis zu ihrer Auslöschung.Aber ist die Abteilung wirklich das, wofür Aaron sie immer hielt? Andreas Pflügers neuer Thriller um die blinde Heldin Jenny Aaron ist eine adrenalingeladene Achterbahnfahrt durch die Finsternis und die gnadenlose Bilanz eines Lebens, das womöglich auf einer Lüge aufgebaut ist.
Der Autor: Andreas Pflüger wurde 1957 in Thüringen geboren. Er wuchs im Saarland auf und lebt seit vielen Jahren in Berlin. Zu seinen Werken gehören Theaterstücke, Drehbücher für Kino- und Fernsehfilme, Hörspiele und Romane. Die Reihe um seine blinde Ermittlerin Jenny Aaron, bestehend aus Endgültig, Niemals und Geblendet, erscheint seit 2016 im Suhrkamp Verlag.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung - Andreas Pflüger und Sabine Lohner lesen gemeinsam aus seinem neuen Krimi \\\"Geblendet\\\"\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":130803,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2019-08-29T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0cc9060f3aaff6cc\",\"changedValue\":{\"title\":\"Wlodarek Kraft der Wertschätzung\",\"altText\":\"Wlodarek Kraft der Wertschätzung\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#A51515\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung mit Eva Wlodarek\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Donnerstag, den 29. August 2019 um 20:00 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts., Marktplatz 15 Eintritt: 5 € Karten gibt es in der Stadtbücherei oder an der Abendkasse
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach und Kulturkreis GmbH
Das Buch: Mangelware Wertschätzung Anerkennung, Wertschätzung, Dankbarkeit: diese Signale sozialer Akzeptanz erfüllen zentrale Bedürfnisse des Menschen. Wir wollen gesehen werden als die, die wir sind, möchten Anerkennung dafür, was wir getan oder geleistet haben. Doch wenn man sich im Privat- oder Berufsleben umschaut, so zeigt sich schnell ein großes Defizit. Wie also kann es gelingen, mehr positive Aufmerksamkeit zu erhalten? Und umgekehrt auch anderen wertschätzend und dankbar zu begegnen? Denn es geht um Geben und Nehmen. Es ist ein Zeichen von innerer Stärke, Selbstbewusstsein und sozialer Kompetenz, dies in richtiger Weise zu fordern und zu gewähren. Eva Wlodarek bietet eine konkrete Anleitung, wie gute Beziehungen mit sich selbst und anderen entstehen.
Die Autorin: Eva Wlodarek ist promovierte Psychologin. Neben ihrer Praxis als Psychotherapeutin und Coach war sie 20 Jahre die beratende Psychologin der Zeitschrift >Brigitte<. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, hält Vorträge und gibt Seminare. Eva Wlodarek lebt in Hamburg.\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":38555443},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":115061,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Kreuzfahrer\\\" - Lesung mit Wladimir Kaminer am 23. Mai 2019 in Schwalbach\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 um 20 Uhr in der Stadtbücherei in Schwalbach (nicht wie zuerst gemeldet im Bürgerhaus Schwalbach a.Ts.) Eintritt 15 € / Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei oder an der Abendkasse
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach a.Ts. und Kulturkreis Schwalbach a.Ts. GmbH
Mit Witz und Neugier erzählt Wladimir Kaminer von seinen Erlebnissen als Kreuzfahrer.
Ein Kreuzfahrtschiff ist eine ganz eigene Welt. Der Reisende betritt eine schwimmende Oase des Glücks mit Bar, Tanzabenden und dem reibungslosen Übergang von einer Mahlzeit in die nächste. Und natürlich mit jeder Menge neuer Bekanntschaften. Aber auch an Land gibt es viel zu entdecken: von Putin-Schokolade in St. Petersburg, über falsche Götter auf der Akropolis bis zu verrückten karibischen Taxifahrern.
Und wer könnte schöner davon erzählen als Wladimir Kaminer, Kreuzfahrer aus Leidenschaft?
Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und inzwischen erwachsenen Kindern in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung \\\"Russendisko\\\" sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":115060,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Silbergrau\\\" - Kabarettistische Lesung mit Ulf Annel am 09. April 2019 in der Galerie am Rathaus in Eschborn\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Dienstag, den 09. April 2019 um 19 Uhr in der Galerie am Rathaus, Unterortstr. 27 (Neue Mitte), 65760 Eschborn
Veranstalter: Stadt Eschborn
Reiseführer, Kurzgedichte und Kinderbücher stehen auf der Agenda von Annel. Er hat zudem sein Buch \\\"Silbergraublau\\\" mitgebracht: Ein Gedichtband für Menschen von 8 bis 108 Jahren mit unterhaltsamen, frohgemuten, wortverspielten Gedichten - ein bisschen wie Erhardt, Ringelnatz oder Morgenstern. Gereimtes für die Strandtasche und für alle im Binnenland, die gerne Sand zwischen den Zehen haben. Das Buch ist illustriert mit Bildern der Malerin Anke Fabian, deren Ausstellung \\\"Ein Hoch dem Alltäglichen\\\" in der Galerie am Rathaus zu sehen ist.
Weitere Bücher von Ulf Annel: \\\"Gebrauchsanweisung für Thüringen\\\" im Piper Verlag und im Emons Verlag einige Titel aus der Reihe \\\"111 Orte...\\\": darunter Erfurt, Weimar, Thüringen, Unstrut. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":106722,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Anlässlich des Gedenktags der Opfer des Nationalsozialismus Lesung und Gespräch mit Ronen Steinke aus seinem neuen Buch \\\"Der Muslim und die Jüdin\\\"
Am Sonntag, den 27. Januar 2019 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts., Marktplatz 15 Der Eintritt ist frei
Veranstalter: Arbeitskreis Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus
Über das Buch und den Autor: Eine Geschichte, die Mut macht in Zeiten des Hasses Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat bis heute mehr als 25 000 mutige Männer und Frauen geehrt, die während des Zweiten Weltkriegs Juden retteten. Diese Geschichte ist trotzdem einzigartig. Unter den »Gerechten unter den Völkern« ist bislang nur ein Araber: Mohammed Helmy. Er lebte in Berlin. Den ganzen Krieg über blieb er in der Stadt. Der Ägypter balancierte ständig auf einem schmalen Grat zwischen Anpassung und Subversion, und er vollbrachte ein wahres Husarenstück, um die Nazis auszutricksen. So rettete er die Jüdin Anna Boros. Dieses Buch wirft ein Licht auf eine fast vergessene Welt, das alte arabische Berlin der Weimarer Zeit, das gebildet, fortschrittlich und in weiten Teilen alles andere als judenfeindlich war. Einige Araber in Deutschland stellten sich in den Dienst des NS-Regimes. Aber eine nicht unbedeutende Gruppe - und von ihr handelt diese Geschichte - bildete einen Teil des deutschen Widerstands gegen den NS-Terror.
Ronen Steinke ist Redakteur und Autor der \\\"Süddeutschen Zeitung\\\". Seine juristische Doktorarbeit über Kriegsverbrechertribunale von 1945 bis heute wurde von der FAZ als \\\"Meisterstück\\\" gelobt. Zuletzt erschien im Piper Verlag seine Biografie über Fritz Bauer, den mutigen Ermittler und Ankläger der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, die preisgekrönt verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt wurde. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung und Gespräch mit Ronen Steinke - Der Muslim und die Jüdin - Am 27. Januar 2019 in Schwalbach\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":106721,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Veranstalter: Stadtteilbibliothek Sossenheim, Alt Sossenheim 54, 60318 Frankfurt am Main
Am Freitag, den 25. Januar 2019 um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) Eintritt 8.00 Euro inklusive Begrüßungsschluck Kartenreservierung unter 069 341617 (Stadtteilbiliothek Sossenheim)
Das Buch: Die Geschichte von Teres und ihren zwei Männern.
Die Autorin: Anke Velmeke wurde 1963 in Olsberg geboren. Sie studierte in Mainz und Germersheim Romanistik, Germanistik und Sprachwissenschaft und war Stipendiatin des Literarischen Colloquiums Berlin. Heute lebt sie als Autorin in Geisenheim im Rheingau. Ihre beiden ersten Romane, Lichtfische und Fuga, erschienen bei C.H. Beck und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Besonderen Empfehlung der Jury des Aspekte-Preises. Für ihr Werk erhielt Anke Velmeke den Kulturpreis des Rheingau-Taunus-Kreises sowie den Förderpreis zum Staatspreis Rheinland-Pfalz.
Anke Velmeke, die Autorin, wird musikalisch begleitet von dem Gitarristen Olav Hoffmeister.
Und was passt besser zu einer fröhlichen Liebesgeschichte als ein gutes Tröpfchen Wein?
In Zusammenarbeit mit \\\"Bordeaux-Wein-Direkt\\\" in Bad Soden ist dafür gesorgt, dass Sie es sich mit dem einen oder anderen Gläschen Weiß- oder Rotwein aus Frankreich gemütlich machen können, für die entsprechenden kleinen Snacks ist selbstverständlich wieder gesorgt!\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung mit Anke Velmeke: Hinketanz - eine verrückte Liebe im Rheingau - Am 25. Januar 2019 in Frankfurt-Sossenheim\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":102021,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Krimilesung mit Lutz Ullrich: Citymord am 22.11.2018 in Schwalbach\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Krimilesung mit Lutz Ullrich: Citymord
Am Donnerstag, den 22. November 2018 um 20 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts., Marktplatz 15 Eintritt 5 € / Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei oder an der Abendkasse
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach und Kulturkreis GmbH
Lutz Ullrich: \\\"Citymord\\\" Ein neuer Fall für die Frankfurter Mordkommission.
Sommer in der City. Die Hitze steht seit Tagen in den Häuserschluchten. Im Stadtwald zelebriert die Eintracht einen neuen Spieler und am Main wird gefeiert. Die Eiscafés sind überfüllt und im Beach-Club sollte ein Pool für Abkühlung sorgen. Doch eines Morgens treibt dort eine Leiche ...
\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":90842,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":36759525},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"neues Buch vorbestellen\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-11-01T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"LESUNG\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#5A7228\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":32780280},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Elli H. Radinger - Vortrag und Gespräch \\\"Die Weisheit der Wölfe\\\"\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d9c92295d74df468\",\"changedValue\":{\"title\":\"Radinger\",\"altText\":\"Radinger\"}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Donnerstag, den 1. November 2018 um 20 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts., Marktplatz 15 Eintritt 5 € / Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei oder an der Abendkasse
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach und Kulturkreis GmbH
- Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlichsten ist. - Ein verblüffender Einblick in die Intelligenz einer oft missverstandenen Tierart - Ein inspirierendes Buch über die Weisheit der Wölfe und die Kraft der Natur
Elli H. Radinger erzählt bisher unbekannte Erkenntnisse über das Leben von Wölfen und zeigt: Wölfe wären wohl die besseren Menschen.
Die renommierte deutsche Wolfsexpertin, Naturforscherin und Autorin beobachtet seit über 30 Jahren wild lebende Wölfe in den USA. Sie liest aus ihrem neuen Buch und beantwortet Fragen zum Verhalten wilder Wölfe.
Ihr neues Buch \\\"Die Weisheit alter Hunde\\\" erscheint am 01.10.2018\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":97283,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-11-09T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"55e164fa996e1eb2\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#6889AF\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Gerd Fischer, Uli Aechtner und Sibylle Nicolai lesen aus: Ein Viertelstündchen Frankfurt \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Freitag, den 09. November 2018 um 20 Uhr in der Stadtteilbibliothek Frankfurt-Sossenheim (Einlass ab 19.30 Uhr) Eintritt: 9 € inklusive Begrüßungstrunk / Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtteilbibliothek oder an der Abendkasse
Zum Buch: Band 2 - Neue Kurzgeschichten über Frankfurt, geschrieben von bekannten Autoren aus der Region, im Wechsel mit Texten zu Stadtgeschichte und Moderne.
Was sich hinter Dodge City verbirgt, erklärt uns Uli Aechtner, während Tim Frühling für einen außerirdischen Herrscher die fast perfekte Stadt sucht. Ursula Neeb heißt uns Willkommen im Freudenhaus, und Sibylle Nicolai lässt Goethes Mutter aus dem Jenseits zu uns sprechen. Fiebern Sie mit, wenn Gerd Fischer hautnah den knappen Klassenerhalt der Frankfurter Eintracht erlebt, und erfahren Sie von Daniel Holbe, warum Frankfurt eigentlich an der Nidda liegt. Meddi Müller zeigt auf, wie eine Kerze ein Inferno auslöst, und Achim Winter erklärt, warum Nettigkeit in Frankfurt keine Grenzen kennt. Während Nikola Hahn die Vergangenheit von Tante Guste und dem Frankfurter Irrenschloss erforscht, weiß Thomas Ranft, dass Kaffee alles andere als kalt ist. Dies und noch einiges mehr erfahren Sie in `Ein Viertelstündchen Frankfurt 2. - 10 Kurzgeschichten, geschrieben von bekannten Autoren aus der Region, im Wechsel mit 10 kurzweiligen Texten mit Fakten und Wissenswertem zur Stadtgeschichte und dem heutigen Frankfurt. \",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":32884835},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":88743,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-09-27T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a4fe4d6091d58344\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#F66000\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"LESUNG\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Tim Frühling liest aus \\\"Der Kommissar mit Sonnenbrand\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nein, Sie haben sich nicht verlesen! Zufälligerweise gibt es bei unseren Kooperationspartnern tatsächlich unabhängig voneinander zwei Termine mit Tim Frühling! Falls Sie also den ersten Termin am 31. August in Frankfurt-Sossenheim verpasst haben, ist hier Ihre zweite Chance.
Am Donnerstag, den 27. September 2018 um 20 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts., Marktplatz 15 Eintritt 5 € / Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei oder an der Abendkasse
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach und Kulturkreis GmbH
Mord im Urlaubsparadies. Die Morde an einem deutschen Auswanderer und einem spanischen Pizzaboten schockieren die Bewohner eines Bergdorfs auf Gran Canaria. Weil eine heiße Spur nach Osthessen führt, werden die Kommissare Rohde und Schilling zur Unterstützung der Kollegen vor Ort auf die Sonneninsel beordert. Doch was sich zunächst fast wie Urlaub anfühlt, erweist sich als komplizierter und zum Schluss gar lebensgefährlicher Fall . . .
Tim Frühling hat 1994 direkt nach dem Abitur als Moderator beim Lokalradio angefangen. Mittlerweile arbeitet er seit fast zwanzig Jahren beim Hessischen Rundfunk für verschiedene Radiowellen und als Wetterpräsentator im hr-Fernsehen und der ARD. \",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":32928225},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":90814,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-09-20T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ce54d69f0d9ae4b7\",\"changedValue\":{\"title\":\"Daniel Holbe\",\"altText\":\"Daniel Holbe\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#A51515\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"LESUNG\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Daniel Holbe und Sabine Lohner lesen gemeinsam aus dem neuen Krimi \\\"Blutwette\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Daniel Holbe liest zusammen mit Sabine Lohner (in Punktschrift) aus seinem neuen Krimi \\\"Blutwette\\\"
Am Donnerstag, den 20. September 2018 um 19 Uhr in der Galerie am Rathaus, Unterortstr. 27
Veranstalter: Stadt Eschborn & Blickpunkt Auge
Der neue spannende Kriminalroman vom Bestseller-Garanten Andreas Franz/Daniel Holbe und der 18. Fall für die Frankfurter Kommissarin Julia Durant! Frankfurt heute: Ein Sportler hat Selbstmord begangen. Scheinbar genoss er einen tadellosen Ruf, doch hinter der glänzenden Fassade tut sich nach seinem Ableben ein Abgrund auf: Drogen, Glücksspiel, hohe Schulden und eine bevorstehende Trennung. Julia Durant möchte diesen neuen Erkenntnissen auf den Grund gehen, doch ständig werden ihr Steine in den Weg gelegt. Durch Zufall stößt sie auf einen Mord, der Jahre zuvor an einer Südeuropäerin begangen wurde, bei der Sein und äußerer Schein auch weit auseinanderzuklaffen schienen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Toten? Und was hat die beiden verbunden? Kriminelle Spannung pur!
Andreas Franz' große Leidenschaft war von jeher das Schreiben. Bereits mit seinem ersten Erfolgsroman JUNG, BLOND, TOT gelang es ihm, unzählige Krimileser in seinen Bann zu ziehen. Seitdem folgte Bestseller auf Bestseller, die ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Krimiautor machten. Seinen ausgezeichneten Kontakten zu Polizei und anderen Dienststellen ist die große Authentizität seiner Kriminalromane zu verdanken. Andreas Franz starb im März 2011. Daniel Holbe, Jahrgang 1976, lebt mit seiner Familie in der Wetterau unweit von Frankfurt. Insbesondere Krimis rund um Frankfurt und Hessen faszinieren den lesebegeisterten Daniel Holbe schon seit geraumer Zeit. So wurde er Andreas-Franz-Fan - und schließlich selbst Autor. Als er einen Krimi bei Droemer-Knaur anbot, war Daniel Holbe überrascht von der Reaktion des Verlags: Ob er sich auch vorstellen könne, ein Projekt von Andreas Franz zu übernehmen? Daraus entstand die \\\"Todesmelodie\\\", die zu einem Bestseller wurde. Es folgten \\\"Tödlicher Absturz\\\", \\\"Teufelsbande\\\", Die Hyäne\\\" und \\\"\\\"Der Fänger\\\", die allesamt die vorderen Plätze der Sellerlisten eroberten.\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":34562977},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":88722,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-09-06T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#0F5795\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"LESUNG\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zahide Öskan-Rashed liest aus \\\"Hab keine Angst\\\"\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a079ec11aa769475\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Donnerstag, den 06. September 2018 um 20 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts., Marktplatz 15 Eintritt frei
Veranstalter: Deutsch-Ausländische Gemeinschaft Schwalbach a.Ts. und Kulturkreis GmbH
Zum Buch: Mit zwei Jahren kommt Feride von einem kleinen türkischen Dorf am Marmarameer nach Deutschland in die große Stadt. Ihre Eltern arbeiten hart, um ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Alles ist fremd, und nur allzu oft macht diese Fremdheit auch Angst. Doch Feride hat einen Traum - und dafür ist sie bereit zu kämpfen: Sie will Ärztin werden. Mit Mut, Intelligenz und einem außergewöhnlich starken Willen geht sie als Mädchen und junge Frau ihren Weg in der Bundesrepublik der Siebziger- und Achtzigerjahre, zwischen zwei Welten und oft genug zwischen allen Stühlen. Sie findet dabei Mentoren, Freundinnen und Freunde, die ihr zur Seite stehen - deutsche und türkische - und am Ende auch die Liebe. Berührende Erinnerungen, scharf beobachtete Alltagsszenen und kritische Selbstreflexion verbinden sich hier mit einem entschiedenen Plädoyer für ein Miteinander der Kulturen. Ein Buch der leisen Töne, das Brücken baut, wo sonst steile Thesen den öffentlichen Diskurs beherrschen.
Über die Autorin: Zahide Özkan-Rashed wurde 1962 in der Türkei geboren und kam im Alter von zwei Jahren nach Deutschland. Sie studierte in Frankfurt Medizin und arbeitet seit 1989 als Ärztin. Sie ist Mutter von zwei Töchtern. \\\"Hab keine Angst\\\" ist ihr erstes Buch.\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":32550426},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":88752,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-08-31T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a4fe4d6091d58344\",\"changedValue\":{\"title\":\"Tim Frühling\",\"altText\":\"Tim Frühling\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#DF390A\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"LESUNG\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Tim Frühling liest aus \\\"Der Kommissar mit Sonnenbrand\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Freitag, den 31. August 2018 um 20 Uhr in der Stadtteilbibliothek Frankfurt-Sossenheim (Einlass ab 19.30 Uhr) Eintritt: 7 € inklusive Begrüßungstrunk / Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtteilbibliothek oder an der Abendkasse
Mord im Urlaubsparadies. Die Morde an einem deutschen Auswanderer und einem spanischen Pizzaboten schockieren die Bewohner eines Bergdorfs auf Gran Canaria. Weil eine heiße Spur nach Osthessen führt, werden die Kommissare Rohde und Schilling zur Unterstützung der Kollegen vor Ort auf die Sonneninsel beordert. Doch was sich zunächst fast wie Urlaub anfühlt, erweist sich als komplizierter und zum Schluss gar lebensgefährlicher Fall . . .
Tim Frühling hat 1994 direkt nach dem Abitur als Moderator beim Lokalradio angefangen. Mittlerweile arbeitet er seit fast zwanzig Jahren beim Hessischen Rundfunk für verschiedene Radiowellen und als Wetterpräsentator im hr-Fernsehen und der ARD.\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":32928225},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":60347,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Christian Setzepfandt: 101 Männerorte in Frankfurt\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Freitag, 15.6.2018, 20 Uhr
Autorenlesung in der Stadtteilbibliothek\\u0001 Sossenheim
Christian Setzepfandt: 101 Männerorte in Frankfurt
Das \\u0001Buffet \\u0001ist \\u0001mit \\u0001Frankfurt-Tapas \\u0001bestückt.\\u0001
Eintritt:\\u0001 5 €
Eine Veranstaltung des Sossenheimer Bücherwurm\\u0001 e. \\u0001V.\\u0001 & der Stadtteilbibliothek\\u0001 Sossenheim\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":75601,"content":"{\"attributes\":{\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Verzogen\\\" - Autorenlesung mir Susanne Fröhlich\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-05-17T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"564fe10dfbcf6164\",\"changedValue\":{\"title\":\"Susanne Fröhlich - Copyright Gaby Gerster\",\"altText\":\"Susanne Fröhlich - Copyright Gaby Gerster\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#873A52\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Donnerstag, 17. Mai 2018, um 20.00 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts., Marktplatz 15
Eintritt: \\t\\t€ 15,-
Tickets:\\t\\tVVK Stadtbücherei Schwalbach oder an der Abendkasse
Veranstalter: \\tStadtbücherei und Kulturkreis GmbH
Copyright Bild: Gaby Gerster
zum Buch: Andrea erfüllt Paul einen lang gehegten Herzenswunsch und zieht mit ihm aufs Land. Und zwar wirklich aufs Land ¿ dahin, wo Fuchs und Hase sich am Waldrand gute Nacht sagen, der nächste Supermarkt eine halbe Autostunde entfernt ist und die Feldwege sich am Dorfausgang in der Unendlichkeit verlieren. Allerdings ¿ so die Vereinbarung ¿ nur zur Probe für ein Jahr! Wie das wohl wird?
Über die Autorin: Susanne Fröhlich ist erfolgreiche Moderatorin, Journalistin und Autorin. Sie lebt in der Nähe von Frankfurt am Main. \\t \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":66973,"content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-03-01T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e4e21136b89c11da\",\"changedValue\":{\"title\":\"Coverausschnitt Jan Seghers Menschenfischer\",\"altText\":\"Coverausschnitt Jan Seghers Menschenfischer\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#A51515\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Donnerstag, den 01. März 2018 um 20 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts., Marktplatz 15 Eintritt 5 € / Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei oder an der Abendkasse
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach und Kulturkreis GmbH
Zum Buch: Kommissar Marthalers sechster Fall 1998: Man hatte dem Jungen die Kehle durchgeschnitten, ein Stück Fleisch aus dem Oberschenkel entnommen, die Hoden abgetrennt. Spielende Kinder entdecken die Leiche. Der Mord an Tobias Brüning löst eine der größten Polizeiaktionen der Nachkriegsgeschichte aus. Obwohl es ein Phantombild gibt, wird der Täter nie gefasst. 2013: Kommissar Marthaler erreicht aus der französischen Kleinstadt Marseillan der Hilferuf seines alten Kollegen Rudi Ferres. Angeblich sind neue Spuren im Fall Brüning aufgetaucht. Marthaler fährt ans Mittelmeer, um Akten und Fall zu übernehmen. Schon bald gibt es einen neuen Hinweis. Und endlich auch einen Namen. Die Spur führt in ein finsteres Tal am Rhein, nicht weit von der Loreley. Dort sind gerade zwei Roma-Jungen spurlos verschwunden. Kommissarin Kizzy Winterstein, selbst eine Romni, befürchtet das Schlimmste. Und tatsächlich findet man die beiden Kinder tot. Erst wenig glücklich über die Ermittlungen des Frankfurter Kollegen auf ihrem Gebiet, begreifen Marthaler und Winterstein bald, dass sie am selben Fall arbeiten. Und es mit einer Bande brutaler Menschenhändler zu tun haben.
Über den Autoren: Jan Seghers alias Matthias Altenburg wurde 1958 geboren. Der Schriftsteller, Kritiker und Essayist lebt in Frankfurt am Main. Nach dem großen Erfolg von \\\"Ein allzu schönes Mädchen\\\" und \\\"Die Braut im Schnee\\\" folgte \\\"Die Partitur des Todes\\\", ausgezeichnet mit dem Offenbacher Literaturpreis sowie dem Burgdorfer Krimipreis. Danach erschienen \\\"Die Akte Rosenherz\\\" sowie \\\"Die Sterntaler Verschwörung\\\". Alle Romane wurden für das ZDF verfilmt und von über 30 Millionen Menschen gesehen. In seinem neuesten Kriminalroman, \\\"Menschenfischer\\\", wird Kommissar Robert Marthaler seinen sechsten Fall lösen.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Autorenlesung mit Jan Seghers\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":29483539},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":64411,"content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#4E6559\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a47e341865dd250e\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"LESUNG\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Autorenlesung mit Anne Zegelmann\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2018-01-25T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Donnerstag, den 25. Januar 2018 um 20 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach a.Ts., Marktplatz 15 Eintritt 5 € / Karten gibt es an der Abendkasse
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach und Kulturkreis GmbH
Zum Buch: Drei Frauen, drei Generationen einer Familie - Anne Zegelman erzählt in ihrem Roman \\\"glueckskind\\\" die durch Liebe und Tod verknüpften Geschichten von Martha, deren Tochter Tessa und der Enkelin Marie. Von der Nachkriegszeit bis heute, zwischen Deutschland, Indien und Amerika: Wird es Marie gelingen, aus dem Schatten ihrer Mutter und Großmutter zu treten und ihren eigenen Weg zu finden?
Anne Zegelman ist Journalistin und lebt im Rhein-Main-Gebiet. Sie hat bereits einige Literaturpreise gewonnen, darunter den Hildesheimer Lyrikpreis 2012 und das Junge Literaturforum des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst 2006. Mehr unter www.anne-zegelman.de.
Die Lesung wird musikalisch begleitet vom Gitarristen Michael Forst\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":34656333},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":51053,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":32708527},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2017-11-02T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#0F5795\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"buch-rat-haus@t-online.de\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zu unserem 10. Geburtstag die Krimi-Lesung mit Peter Ripper und Musik von Andy Sommer\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ddc7650f1f4f92f3\",\"changedValue\":{\"title\":\"Peter Ripper\",\"altText\":\"Lesung mit Peter Ripper\"}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Karten vorbestellen\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Laufe der letzten 10 Jahre war Peter Ripper bereits häufiger bei uns zu Gast. Wie auch bei den letzten gelungenen Veranstaltungen ist auch wieder der Musiker Andy Sommer dabei, der mit Blues, Folk und Rockballaden für Abwechslung vom kriminellen Geschehen sorgt.
Der neue \\\"Rotwein zum Buch\\\" kann während der Lesung verkostet werden.
Zum Buch: Fastnacht ist gerade vorbei, in der Rhön werden die traditionellen Hutzelfeuer entfacht. Da sorgt eine verkohlte Leiche für helle Aufregung. In Frankfurt vermisst derweil eine junge Frau Ihren Verlobten. Nach einem Streit mit seiner Freundin Jeannette knattert Karlo Kölner in eiskalter Winternacht auf seinem alten Motorradgespann nach Hofbieber in der Rhön. Kaum angekommen, stößt er auf einen Unfallwagen, in dem angeblich der Vermisste gesessen hatte. Als plötzlich noch ein zweiter Mann verschollen ist, glaubt Karlo nicht an Zufall. Er beginnt gemeinsam mit Privatdetektiv Georg Gehring zu ermitteln und gerät in einen Konflikt. Verstrickt er sich dabei selbst in kriminelle Machenschaften?
Peter Ripper, Jahrgang 1954, ist selbstständiger Werbefachmann und Autor, Fotograf, Gitarrist bei einer Frankfurter Rockband und begeisterter Motorradfahrer. Er lebt in Langenbieber in der Rhön und in Frankfurt am Main.
\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","moduleType":"mod_event_teaser_single","modifiedAt":"2020-02-26 16:41:58","moduleId":23451,"content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_ARTICLE_DETAIL_PAGE\",\"value\":31881168},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buch bestellen\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2017-10-12T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leseshow - Vorpremiere - ACHTUNG Neuer Termin!\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#DF390A\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Hessen zuerst\\\" - Die Leseshow von Dietrich Faber\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6641daa7421ab742\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Donnerstag, den 12. Oktober 2017, 20:00 - 22:00 Uhr, In der Stadtbücherei in Schwalbach Eintritt 10 € / Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf im Büro der Kulturkreis GmbH. Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Veranstalter: Stadtbücherei Schwalbach und Kulturkreis GmbH
Wuthessen gegen Guthessen: Das gibt Tote! Ex-Kommissar Henning Brömann ist mit Freunden im Vogelsberg wandern, und da erzählt ihm einer von ihnen von der neuen Partei HESSEN ZUERST!.
Seit Rüdi arbeitslos wurde, macht er Wahlkampf mit Slogans wie «Kartoffelworscht statt Döner»; ein Sitz im Landtag ist sein Ziel. Henning wird schnell klar, dass die neue Partei nicht nur auf Wahlplakate setzt. Die haben irgendwas mit dem Flüchtlingsheim im Ort vor! Und tatsächlich fließt bald Blut. Doch je genauer Henning hinschaut, desto rätselhafter wird das Bild. Kleinkriminelle Nordafrikaner hier, eine neue Bürgerwehr dort, bei der auch Ex-Kollege Teichner mitmischt. Und kann es sein, dass die Leiterin des Heims eine Affäre hat, die sie mehr als kompromittieren würde?
Dietrich Faber wurde 1969 geboren. Bekannt wurde er als ein Teil des mehrfach preisgekrönten Kabarett-Duos Faberhaft- Guth. Bereits sein erster Roman «Toter geht's nicht» schaffte es auf Anhieb auf die Bestsellerliste. Seine Lesungen und Buchshows zu seinen Romanen um den wenig charismatischen Kommissar Bröhmann wurden zu Bühnenereignissen. Der Autor lebt mit seiner Familie in der Mittelhessenmetropole Gießen.
\",\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":true,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"47","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"8FA362990DE0E0A018FD07DB1DA720DB"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"18:00","friday":"18:00","thursday":"18:00","wednesday":"18:00","monday":"18:00"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"E-Mail an uns\",\"link\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"buch-rat-haus@t-online.de\"}}]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EDF2F4","buyColor":"#0B0B66","primaryColor":"#0B0B66","linkColor":"#0B0B66","headingsColor":"#0B0B66","textColor":"#3F3F3F","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1737558854181,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto Condensed","displayName":"Roboto Condensed","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto-condensed/font-roboto-condensed.css","fontWeightNormal":"300","profiRoleRequired":false,"id":"HEADINGS_FONT_ROBOTO_CONDENSED_300_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"sans-serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto Condensed","displayName":"Roboto Condensed","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto-condensed/font-roboto-condensed.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"TEXT_FONT_ROBOTO_CONDENSED_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"sans-serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250408-1313","displayTime":"08.04.2025 - 13:13","hostName":"wsapi01-app02@docker-wsapi","gitHash":"b82f018"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"06196/43738","mandantSteuernummer":"","partnerAdresseStrasse":"Unterortstraße","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Buchhandlung am Rathaus, Inh. Claudia Vester, Unterortstraße 40, 65760 Eschborn, buch-rat-haus@t-online.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":" ","partnerSteuernummer":"04687731366 FA Hofheim","partnerAdresseHausnummer":"40","partnerUmsatzsteuerID":"DE 256149364","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Eschborn","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"buch-rat-haus@t-online.de","partnerDomain":"buch-rat-haus.buchhandlung.de","partnerAdressePLZ":"65760","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Buchhandlung am Rathaus, Inh. Claudia Vester","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"","partnerGeschaeftsfuehrer":"Claudia Vester"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"131780"},"iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":5,"position":5,"text":"morgen in der Buchhandlung abholen","title":"Heute bestellen,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-map-marker-alt","id":11,"position":11,"text":"in deiner Stadt!","title":"Lass den Klick"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":1,"position":1,"text":"Bücher und Hörbücher","title":"Über 6,3 Millionen"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":1,"token":"v1:1745802839988:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZZvqI-0ABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAED94cpzN6eZxiDmtnX7mPLgAAADg0ao6Dra_1_a9MgR6-sI7BShronexhO1_s9dcF7Ln1oPv4dKm2ywedhFjCPiBwdSiSsYBYMQ4JiI4r25chKAJWsHDWSAscDHRCwK_cXN3m-ChFrNl-Xsa_ayJF_eJXO5_gus9NS0JJpVk3uoNEnZHm2hYI7sU3DsHg-RBiLLXFAAtosSZ6sOqrsKc1umbYk4rP4Taha3bAv43xM-OZsIgLL6y2A0hnHziKwbzl3OnM4RRNwWK2VORhKpT3OZqCulVAZaO6Y6auWjaaCZhymUUdIQjFQs-nuyMM31bQUV8R8IAFF_1GcZve080SWXoeCqE7gyE81n6h-X_hDIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"130052","affiliate":{"individualColorsTimestamp":1382540321651,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":{"deliveryOptionOrder":{"deliveryOptionOrder":"PICKUP_FIRST"},"employeeRecommendationsLinkingOption":null},"imprint":null},"contractType":"SMART","socialMediaLinkInstagram":"","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":4,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"04687731366 FA Hofheim","pickupAffiliate":true,"addressCity":"Eschborn","benefitLinkType":"","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/35bc888ca4d78843/70/d810ff3422446e-1498663577443.jpg","affiliateLegalName":"Buchhandlung am Rathaus, Inh. Claudia Vester","director":"Claudia Vester","unparsedSubDomain":"buch-rat-haus","taxNumber":"04687731366 FA Hofheim","affiliateId":"35bc888ca4d78843","tradeRegister":"","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE 256149364","addressPhone":"06196/43738","domain":"buch-rat-haus.buchhandlung.de","shortName":"buch-rat-haus","pickupServicesConfig":"{\r\n \"giftWrappingEnabled\":false,\r\n \"isClickAndCollectEnabled\":true,\r\n \"isClickAndShipEnabled\":false\r\n}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Buchhandlung am Rathaus, Inh. Claudia Vester","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/35bc888ca4d78843/70/d810ff3422446e-1498663577443.jpg","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"AFFILIATE/35bc888ca4d78843/72/0c1194d527011a-1737558811812.jpg","desktopLogo":"AFFILIATE/35bc888ca4d78843/70/d810ff3422446e-1498663577443.jpg","unparsedDomain":"","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/35bc888ca4d78843/85/ef6e907dc9f8b6-1498041083083.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/35bc888ca4d78843/70/d810ff3422446e-1498663577443.jpg","email":"buch-rat-haus@t-online.de","addressZip":"65760","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90004260,"addressStreet":"Unterortstraße","socialMediaLinkFacebook":"https://www.facebook.com/Buchhandlung-am-Rathaus-Eschborn-101648082373734","addressStreetNumber":"40","unencodedAffiliateId":8699},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())